Rückblick: So war das Anwendertreffen 2025
Gute Gespräche, tolle Workshops, ehrliche Einblicke und spannende Vorträge: so war das Anwendertreffen in Leipzig. Drei Tage voller Austausch, Fachthemen und persönlichem Miteinander.
Lesezeit: ca. 4 Minuten

Drei Tage, jede Menge Fachwissen, spannende Diskussionen – und richtig gute Gespräche, Unterhaltung und natürlich Essen zwischendurch: Das war unser Anwendertreffen 2025 in Leipzig.
Vom 24. bis 26. Juni haben wir Kunden und Partner aus ganz Deutschland bei uns begrüßt und gemeinsam an den Themen gearbeitet, die uns alle im Controlling- und IT-Alltag bewegen: Power BI, Datenerfassung und -visualisierung, SAP & PowerShell – um nur ein paar Stichworte zu nennen.
Workshops & Wissenstransfer
Sehr beliebt waren wie immer unsere praxisnahen Workshops – von SQL-Grundlagen bis hin zu Power BI Deep Dives. Die Mischung aus Live-Demonstrationen, konkreten Anwendungsbeispielen und viel Raum für individuelle Fragen kam gut an.
Kundenvorträge im Kinosaal
Das Highlight war, wie jedes Jahr, die Vortragsreihe im Kinosaal des Passagekinos im Leipziger Zentrum. Ohne Laptop vor der Nase wurde hier richtig zugehört – und offen diskutiert. Vielen Dank an alle Referenten, die ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben:
- Keynote Speech: Die Nachhaltigkeitswelt im Wandel – aktuelle Trends und Themen für Unternehmen (Franziska Kramer, plant values GbR)
- KI im Controlling: Aktuelle Anwendungsfälle und künftige Potenziale (Christian Schirmer)
- Eigenständiger Aufbau eines individuellen Data Warehouse mit OCT (Tobias Arnold & Steffen Faisst, BBS Automation GmbH)
- Planung, Werkstätten und Wohneinrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigung, Umstellung auf BTHG (Mira Nörenberg und Lisa Winter, Caritas Freiburg)
- Effiziente Zahlungsprozesse im Controlling: Herausforderungen und Lösungen (Christian Frey, Ventis Holding)
- Reporting Studio – Effizientes standardisiertes Reporting, das Ihre Entscheidungen vereinfacht (Beatrice Daub, Corporate Planning)
- Saxess & OneCoolTool: Entwicklungen und neue Möglichkeiten (Gerd Tautenhahn & Stanislav Elinson, Saxess Software)






Netzwerken, Essen, Trinken – und Laufen
Abends wurde es dann etwas lockerer: Essen und Getränke in verschiedenen Leipziger Restaurants und Bars oder bei einer Comedy-Show in der Leipziger Innenstadt war genug Zeit zum Kennenlernen, Austauschen – und Lachen.
Am Mittwoch bekamen wir beim Leipziger Firmenlauf sportliche Unterstützung: Nach einem intensiven, aber spannenden Vortragstag standen einige unserer Teilnehmer gemeinsam mit dem Saxess-Team an der Startlinie – ein gelungener Ausklang voller Teamgeist und Bewegung.
Danke!
Wir bedanken uns bei allen, die dabei waren – und das Anwendertreffen auch dieses Jahr wieder zu dem gemacht haben, was es ist: ein ehrliches, persönliches und praxisnahes Event.
Wir freuen uns schon jetzt auf 2026. Und wer Lust hat, das nächste Mal einen Vortrag beizusteuern, darf sich gern schon melden.
Das letzte Saxess Anwendertreffen?
Dieses Anwendertreffen war zugleich ein kleines Abschiednehmen: Es war das letzte Mal, dass wir unter dem Namen Saxess Anwendertreffen eingeladen haben. Ab 2026 wird das Event unter unserem neuen Markenauftritt als OneCoolTool Anwendertreffen stattfinden. Inhaltlich bleibt alles wie gewohnt – nur der Name wird klarer zeigen, worum es geht. Wir freuen uns auf die nächste Runde im neuen Look!
Mehr lesen Sie hier.
Ihr Ansprechpartner

“Unsere Software entwickeln wir am Bildschirm – aber die besten Ideen entstehen oft im Gespräch mit unseren Kundinnen und Kunden vor Ort. Das Anwendertreffen ist für uns mehr als ein Event: Es ist der Ort, an dem Beziehungen wachsen.”
Stanislav Elinson, Geschäftsführer der Saxess Software GmbH
Schreibe einen Kommentar